
Die Vorteile liegen auf der Hand: Bei technischen Fragen zu Instand- oder Wartungsarbeiten, kontaktiert der Servicetechniker mit seiner speziell dafür ausgelegten Hardware das Backoffice per Videoübertragung. Technische Fragen lassen sich aus der Ferne schnell klären und durch die Echtzeit-Visualisierung gelangen kontextbezogene Informationen zeitnah zum Servicetechniker. Der Augmented-Reality-Support spart Zeit, Reisekosten und ebnet den Weg in eine neue Art der virtuellen Zusammenarbeit.
„Gerade in der jetzigen Zeit, da Geschäftsreisen und Besprechungen beim Kunden vor Ort nur bedingt möglich sind, bestärken uns die AR-Brillen darin, dass die digitale Transformation ein wichtiger Punkt auf der Agenda unserer Digitalisierung ist. Vor allem, dass wir jetzt jederzeit auch auf unvorhergesehene Situationen schnell reagieren können“, so Maximilian Lehre, verantwortlich bei EnviroFALK für Digitalisierungs- & Sonderprojekte.
Hinweis zum Urheberrecht
Bei der Verwendung von Texten, Fotos, Grafiken und Filmen ist nach den Regeln des Urheberrechts der Hinweis: „Copyright: EnviroFALK“ erforderlich.
EnviroFALK ist alleinige Inhaberin sämtlicher Benutzerrechte, die sich auf den Inhalt der Website beziehen, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben. Es ist ausdrücklich untersagt, die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte in andere Programme oder andere Websites zu integrieren oder sie für andere als legitime journalistische Zwecke zu nutzen.
Das könnte Sie auch interessieren
Reinwasserkreislaufanlage für Mikroelektronik
Reinwasserkreislaufanlage für Spitzenleistungen bei der Herstellung von hochwertiger Mikroelektronik. Microdul in Zürich profitiert von gut durchdachten Lösungen für die Wasseraufbereitung. mehr lesen
Girls und Boys Day bei EnviroFALK
Girls und Boys Day bei EnviroFALK. Ein Tag, an dem wissbegierige Schüler und Schülerinnen spannende Einblicke in die Welt der Wasseraufbereitung erhalten. mehr lesen
Zugspitze - Installation von Reinstwassersystem
Installation von Reinstwassersystem für das Labor bei der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus auf 2.650 Meter Höhe. mehr lesen